Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. senkt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 mit Auswirkungen auf Siemens Energy
- Der Umsatz des SGRE-Konzerns für das Geschäftsjahr 2021 wird am unteren Ende der mit den Ergebnissen des zweiten Quartals am 30. April 2021 verkündeten Bandbreite (10,2-10,5 Mrd. Euro) erwartet.
- Die EBIT-Marge vor Kaufpreisallokationen und vor Integrations- und Restrukturierungskosten für den SGRE-Konzern für das Geschäftsjahr 2021 wurde auf eine Bandbreite von 0 % bis -1 % angepasst.
- Die vorläufigen SGRE Q3-Quartalsergebnisse sind wie folgt (alle angegebenen Zahlen sind vorläufig und ungeprüft): o Umsatz von ca. 2,7 Mrd. Euro. o EBIT vor Kaufpreisallokationen und vor Integrations- und Restrukturierungskosten von ca. -150 Mio. Euro.
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf Twitter
Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 27,5 Milliarden Euro.