Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Energy und Toray wollen Partnerschaft zur Wasserstofferzeugung durch neue Membrantechnologie ausbauen

Siemens Energy und Toray Industries, Inc. werden kooperieren, um mit ihren Lösungen einen Beitrag für eine CO2-neutrale Zukunft zu leisten. Zu diesem Zweck wollen beide Unternehmen ihre Technologien im Bereich Wasserstoff, ihr Geschäft und ihr globales Netzwerk nutzen. Gemeinsame Vision ist es, die Herstellung grünen Wasserstoffs mit erneuerbaren Energien durch die innovative PEM-Elektrolyse voranzutreiben. Der so erzeugte grüne Wasserstoff kann nicht nur für die großtechnische Stromerzeugung und andere Stromanwendungen genutzt werden, sondern auch für die Sektorkopplung im Wärmebereich, im Verkehr und für industrielle Anwendungen. Toray wird Siemens Energy mit seinen patentierten Kohlenwasserstoff-Elektrolyt-Membranen beliefern. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um den Einsatz dieser Membranen in Demonstrationsanlagen und in großtechnischen PEM-Elektrolyseuren von Siemens Energy voranzutreiben.

Elektrolyse-Schema

For this press release

Press Folders

Follow us on Twitter

Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 27,5 Milliarden Euro.

www.siemens-energy.com.

Toray ist ein integriertes Unternehmen der chemischen Industrie, das seine Stärken in der organischen Synthesechemie, der Polymerchemie, der Biotechnologie und der Nanotechnologie nutzt, um Materialien für eine Reihe von Bereichen zu liefern. Dazu gehören Fasern und Textilien, Hochleistungschemikalien, Kohlefaserverbundwerkstoffe, Umwelt und Technik sowie Biowissenschaften. Seit seiner Gründung leistet das Unternehmen durch seine Geschäftstätigkeit einen Beitrag zur Gesellschaft. Im Jahr 2018 formulierte das Unternehmen die Nachhaltigkeitsvision der Toray Group. Das Unternehmen will bis 2050 für die Gesellschaft insgesamt und für sich selbst Kohlenstoffneutralität erreichen. Dies soll durch die Ausweitung von Green Innovation Businesses erreicht werden, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zur Lösung von Umwelt-, Ressourcen- und Energieproblemen beizutragen, sowie durch die Entwicklung von Technologien und Produkten, die zur Absorption von Treibhausgasen beitragen. Toray ist in 29 Ländern und Regionen tätig, beschäftigt rund 46.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. März 2021 endete, einen Umsatz von 1.883,6 Milliarden Yen (etwa 14,5 Milliarden Euro).

Mehr

Kontakt

Siemens Energy

Alfons Benzinger

+49 174 155 9447