It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Pressemitteilung22. Oktober 2021Siemens EnergyMunich
Siemens Energy überträgt Joint-Venture-Anteile an Voith
Siemens Energy und Voith haben sich darauf geeinigt, dass Voith den 35-Prozent-Anteil von
Siemens Energy am gemeinsamen Joint Venture Voith Hydro übernimmt. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht u.a. noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen
Genehmigung.
Siemens Energy und Voith haben sich darauf geeinigt, dass Voith den 35-Prozent-Anteil von
Siemens Energy am gemeinsamen Joint Venture Voith Hydro übernimmt. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht u.a. noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen
Genehmigung.
Siemens Energy konzentriert sich mit seinem Portfolio im Wesentlichen auf den Transport und die
Speicherung von Energie, auf die Dekarbonisierung industrieller Prozesse sowie auf die
Stromerzeugung ohne oder lediglich mit geringen CO2-Emmissionen. Der Bereich Wasserkraft
spielte dabei jedoch bisher lediglich eine untergeordnete Rolle. Das Joint Venture Voith Hydro wurde im
Jahr 2000 gegründet (damals Voith Siemens Hydro Power Generation), als Siemens und Voith ihre
Aktivitäten im Bereich Turbinen- und Generatorentechnik für Wasserkraftwerke zusammenlegten.
Im Rahmen der Verselbstständigung von Siemens Energy wurden 2020 die Anteile an Voith Hydro
von der Siemens AG auf Siemens Energy übertragen.
Dr. Jochen Eickholt, Mitglied des Vorstands bei Siemens Energy: „Die Transaktion ist ein weiterer
Beleg, dass wir unser Portfolio konsequent auf das Kerngeschäft ausrichten. Weniger Komplexität,
mehr Effizienz, so wollen wir Siemens Energy für die Zukunft aufstellen. Unser bisheriger Partner
Voith wiederum wird mit der Übernahme der vollständigen Anteile den Ausbau der Wasserkraft im
Strommix noch konsequenter verfolgen können, das ist für alle Beteiligten die optimale Lösung.“
Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 27,5 Milliarden Euro.