It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Pressemitteilung19. Dezember 2022Siemens EnergyMünchen
Siemens
Energy schließt Übernahmeangebot für ausstehende Aktien der
Minderheitsaktionäre von Siemens Gamesa erfolgreich ab
Die Siemens Energy AG (Siemens Energy) hat
das freiwillige Übernahmeangebot für die ausstehenden Aktien an Siemens Gamesa
Renewable Energy, S.A. (SGRE) mit einer Annahmequote von 77,88 Prozent abgeschlossen.
Das entspricht 174.686.626 Aktien, die von den Minderheitsaktionären von SGRE zu einem Angebotspreis
von 18,05 Euro pro Stück verkauft wurden. Damit steigt der Anteil von Siemens
Energy am Grundkapital von SGRE auf 92,72 Prozent. Mit dem Abschluss der
Transaktion strebt Siemens Energy an, die spanische Windkrafttochter von der
Börse zu nehmen (Delisting). Dieser Schritt wird dazu beitragen, Prozesse zu
vereinfachen und sich auf den operativen Turnaround des
Siemens-Gamesa-Geschäfts zu konzentrieren.
Die Siemens Energy AG (Siemens Energy) hat
das freiwillige Übernahmeangebot für die ausstehenden Aktien an Siemens Gamesa
Renewable Energy, S.A. (SGRE) mit einer Annahmequote von 77,88 Prozent abgeschlossen.
Das entspricht 174.686.626 Aktien, die von den Minderheitsaktionären von SGRE zu einem Angebotspreis
von 18,05 Euro pro Stück verkauft wurden. Damit steigt der Anteil von Siemens
Energy am Grundkapital von SGRE auf 92,72 Prozent. Mit dem Abschluss der
Transaktion strebt Siemens Energy an, die spanische Windkrafttochter von der
Börse zu nehmen (Delisting). Dieser Schritt wird dazu beitragen, Prozesse zu
vereinfachen und sich auf den operativen Turnaround des
Siemens-Gamesa-Geschäfts zu konzentrieren.
Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von
Siemens Energy: „Die Integration von Siemens Gamesa ist ein entscheidender Meilenstein
in unserer Strategie, unsere Kunden bei der Energiewende bestmöglich zu
begleiten. Der Weg von einer fossilen zu einer nachhaltigeren Energiewelt ist
nur mit einer starken und profitablen Windkraftindustrie möglich."
Für das Delisting
nach spanischem Börsenrecht braucht es im Rahmen eines freiwilligen
Übernahmeangebots 75 Prozent des Grundkapitals, für den formalen Beschluss der
Hauptversammlung genügt dann einfache Mehrheit. SGRE wird seine Aktionäre in
Kürze zu einer außerordentlichen Hauptversammlung Anfang nächsten Jahres
einladen. Anschließend bedarf es noch der formellen Genehmigung der spanischen
Wertpapier- und Börsenaufsicht CNMV, damit der Handel von SGRE-Aktien an den
Börsen in Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia ca. eine Woche nach der
außerordentlichen Hauptversammlung eingestellt werden kann.
Siemens Energy verfolgt weiterhin das Ziel,
100 Prozent des Grundkapitals an SGRE zu erwerben und das Unternehmen
vollständig zu integrieren. Mit der Einladung zur außerordentlichen
Hauptversammlung haben die Anleger weiter die Möglichkeit, ihre Aktien zum
Angebotspreis von 18,05 Euro je Aktie noch für mindestens einen Monat zu
verkaufen.
Es wird erwartet, dass mit der Transaktion
jährliche Kostensynergien von bis zu 300 Millionen Euro innerhalb von drei
Jahren nach der vollständigen Integration erzielt werden. Außerdem erwartet
Siemens Energy bis zum Ende des Jahrzehnts Umsatzsynergien in Höhe eines
mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrags.
Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit rund 92.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 29 Milliarden Euro.