Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Mitsubishi Electric und Siemens Energy unterzeichnen Absichtserklärung für schnellere Entwicklung von klimaneutralen Lösungen in der Hochspannungsübertragung

Weltweit ist in den meisten Umspannwerken immer noch Schwefelhexafluorid (SF6) das Isoliergas der Wahl. Es handelt sich dabei um das stärkste bekannte Treibhausgas der Welt, mit einem Erwärmungspotenzial, das in etwa 23.500-mal so hoch ist wie das von CO2. Selbst bei einer sehr geringen Austrittsmenge des Gases sind die Auswirkungen auf die globale Erwärmung erheblich. Mit dem weltweiten Streben nach Dekarbonisierung wächst auch die Nachfrage nach Alternativen, da Betreiber nach zukunftssicheren Technologien suchen, die die CO2-Bilanz ihrer Systeme deutlich verbessern sollen. Gleichzeitig werden in verschiedenen Ländern derzeit Vorschriften zur Reduzierung oder sogar zum Verbot des Einsatzes von fluorierten Gasen wie SF6 in der Elektroindustrie überprüft und teilweise bereits umgesetzt.
Siemens Energy und Mitsubishi Electric sind Pioniere in der Entwicklung von Hochspannungsschaltlösungen. Um einen Beitrag zu den globalen Klimaneutralitätszielen zu leisten, arbeiten beide Unternehmen an SF6-freien gasisolierten Schaltanlagen und -geräten, die das Treibhausgas durch Clean Air, ein reines Gemisch aus Stickstoff und Sauerstoff, ersetzen. Die Isolierung mit Clean Air ist bis heute die einzige Alternative zu Treibhausgasen, die keinerlei Risiken für Gesundheit und Sicherheit birgt. In Kombination mit Vakuum-Schaltröhren kann zudem eine höhere Leistung für Schaltanwendungen gewährleistet werden - auch im Vergleich zu allen bekannten SF6 -Leistungsschaltern.
Das Blue Portfolio von Siemens Energy umfasst zukunftsgerichtete und umweltfreundliche Lösungen für die Hochspannungsstromübertragung. Es beinhaltet F-Gas-freie gasisolierte Schaltanlagen, Leistungsschalter und Messwandler. Die Kombination von Vakuum-Schalttechnik und Clean-Air-Isolierung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Emissionen, ohne die Lebensdauer der Produkte zu verkürzen. Während Leistungsschalter mit Clean-Air-Isolation- und Vakuum-Schalttechnik bereits seit mindestens 15 Jahren für Spannungsebenen bis 72,5 kV verfügbar sind, machen die herausragende technische Leistung und die niedrigen Lebenszykluskosten sie auch zur perfekten Wahl für weitere Produkte in Umspannwerken. Dazu zählen auch gasisolierte Schaltanlagen bis zu 145 kV, welche über die gesamte Lebensdauer keine CO2-äquivalente Emissionen verursachen. Die Blue-Produkte von Siemens Energy liegen außerhalb des Geltungsbereichs jeder denkbaren F-Gas-Verordnung. 
Mitsubishi Electric bietet eine Vielzahl von Hoch- und Mittelspannungsprodukten, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb moderner Stromnetze zu gewährleisten. Mit seiner hochmodernen, branchenführenden Vakuumunterbrechungs- und Dry-Air-Isolationstechnologie leistet Mitsubishi Electric einen Beitrag zur Gesellschaft, indem es (SF6-freie und) CO2-äquivalentfreie, energieeffiziente Lösungen mit niedrigen Lebenszykluskosten anbietet. Mitsubishi Electric stellt seit 1965 hochwertige Vakuumröhren und -produkte her und bietet seit 2002 eine 72,5-kV-Vakuum-Schaltröhre an. Das Unternehmen baut seine große Erfahrung mit der Vakuum- und Dry-Air-Technologie aus, um eine neue Produktreihe von Leistungsschaltern und Schaltgeräten für höhere Spannungen zu entwickeln.
*Tag der Vereinten Nationen zur Förderung des weltweiten Bewusstseins und Handelns zum Schutz der Umwelt.

Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 27,5 Milliarden Euro.

www.siemens-energy.com.


Mitsubishi Electric. With 100 years of experience in providing reliable, high-quality products, Mitsubishi Electric Corporation (TOKYO: 6503) is a recognized world leader in the manufacture, marketing and sales of electrical and electronic equipment used in information processing and communications, space development and satellite communications, consumer electronics, industrial technology, energy, transportation and building equipment. Mitsubishi Electric enriches society with technology in the spirit of its “Changes for the Better.” The company recorded a revenue of 4,191.4 billion yen (U.S.$ 37.8 billion*) in the fiscal year ended March 31, 2021. For more information, please visit

www.MitsubishiElectric.com

*U.S. dollar amounts are translated from yen at the rate of \111=U.S.$1, the approximate rate on the Tokyo Foreign Exchange Market on March 31, 2021

Mehr

Kontakt

Siemens Energy 

Christina Hümmer

+49 152 07158923

Mitsubishi Electric

Public Relations Division

+81-3-3218-2346