Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung09. März 2021Siemens EnergyMunich
Gasturbinentechnologie von Siemens Energy unterstützt umweltfreundlichere und effizientere Stromerzeugung auf Zypern
Der Lieferumfang von Siemens Energy für das
neue Kraftwerk Cyfield Mari umfasst drei SGT-800-Gasturbinen, drei
SGen5-100A-Generatoren und einen langfristigen Service- und Wartungsvertrag
über 20 Jahre. Das neue Kraftwerk soll bis 2023 den vollständigen Betrieb
aufnehmen, voraussichtlich zeitgleich mit der Inbetriebnahme eines
Flüssigerdgas (LNG)-Terminals auf der Insel, das sich derzeit im Bau befindet.
Bislang wird der Strom für die Insel Zypern fast vollständig mittels
Schwerölkesseln erzeugt. Da der Platz für Wind- und Solarenergie auf der Insel
begrenzt ist, ist die Umstellung auf Erdgas auch der entscheidende Hebel, um
schädliche Schwefeloxid- und Partikelemissionen auf ein Minimum zu reduzieren.
Darüber hinaus wird die neue Anlage dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit zu
einer deutlichen Senkung der Stromkosten führen und bis zu einem Drittel des
zypriotischen Strombedarfs decken.
„Wir sind sehr stolz darauf, Zypern durch die
Lieferung unserer führenden SGT-800-Gasturbine bei der Dekarbonisierung seines
Energiesystems zu unterstützen“, sagte Karim Amin, Executive Vice President
Generation bei Siemens Energy. „Das neue Kraftwerk wird ein Meilenstein für die
nachhaltige Stromerzeugung auf der Insel sein und eine zuverlässige,
umweltfreundliche und wirtschaftliche Stromversorgung für viele Jahre
sicherstellen. Die Gasturbinen können auch leicht umgerüstet werden, um zum
Beispiel Wasserstoff zu verbrennen, sollte dieser Brennstoff in Zukunft
verfügbar sein.“
„Die Entwicklung dieses Kraftwerks ist
entscheidend für die Energieversorgung und die Unabhängigkeit Zyperns. Außerdem
werden die Stromkosten für zypriotische Unternehmen und Haushalte deutlich sinken,
was der Wirtschaft direkt zugutekommt“, sagte Kyriakos Chrysochos, Gründer der
Cyfield Group. „Cyfield ist stolz darauf, Teil der zypriotischen Energiewende
zu sein, weg vom Schweröl und hin zum deutlich saubereren Erdgas. Mit Siemens
Energy als Lieferant der Gasturbinen können wir Strom für die Insel mit den effizientesten
und zuverlässigsten Gasturbinen auf dem Markt produzieren. Cyfield schätzt die
konstruktive Unterstützung durch Siemens Energy seit Beginn unseres
Kraftwerksprojekts und wir haben hohe Erwartungen an die zukünftige
Zusammenarbeit.“
Mit mehr
als 10 Millionen Gesamtbetriebsstunden der Flotte und mehr als 425 verkauften
Einheiten ist die SGT-800 Gasturbine ideal für die Stromerzeugung geeignet, bei
der es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt.
Zu dieser Mitteilung
Folgen Sie uns auf Twitter
Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 27,5 Milliarden Euro.
www.siemens-energy.com..