Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Außerordentliche Hauptversammlung von Siemens Gamesa stimmt Rückzug von der Börse zu

Christian Bruch, CEO von Siemens Energy und Non-Executive-Vorsitzender des Board of Directors von SGRE, sagte: „Die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und der Turnaround haben bei Siemens Gamesa absolute Priorität. Jochen Eickholt und sein Team haben umfangreiche Veränderungen angestoßen und wir sehen erste positive Effekte. Der Rückzug von der Börse wird dem Unternehmen helfen, sich voll auf die Lösung der operativen Probleme zu konzentrieren. Das ist wichtig, um Siemens Gamesa wieder auf Kurs zu bringen. Ich begrüße die Entscheidung der Aktionär*innen, uns bei unseren Bemühungen zu unterstützen, das Unternehmen wieder profitabel zu machen.“ 
Das Delisting ist die Folge eines freiwilliges Barangebot von Siemens Energy: Den Minderheitsaktionär*innen von SGRE wurden 18,05 Euro pro Aktie in bar angeboten. Am Ende der Annahmefrist, die vom 8. November 2022 bis zum 13. Dezember 2022 lief, lag der Gesamtanteil von Siemens Energy an SGRE bei 92,72%. Die SGRE-Aktionär*innen haben allerdings auch nach Ablauf der Annahmefrist die Möglichkeit, über einen sogenannten „Dauerauftrag“ (sustained purchase order) ihre SGRE-Aktien zum bisherigen Angebotspreis zu verkaufen. Das Angebot gilt noch so lange, bis die CNMV den Handel mit SGRE-Aktien als Vorstufe zum Delisting aussetzt.
SGRE wird nach der Genehmigung durch die CNMV voraussichtlich innerhalb des nächsten Monats von den spanischen Börsen genommen.

Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit rund 92.000 Mitarbeiterinnen in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 29 Milliarden Euro.

www.siemens-energy.com.

Mehr

Kontakt

Tim Proll-Gerwe 

Siemens Energy

+49 (0) 152 2283 5652 

Ivonne Junghänel

Siemens Energy

+49 (0) 172 102 6780