It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Pressemitteilung16. November 2022Siemens EnergyMunich
Aufsichtsrat
verlängert Verträge
mit Maria Ferraro und Tim Holt
Maria Ferraro (49) und Tim Holt (53) werden
dem Vorstand von Siemens Energy für fünf weitere Jahre angehören. Der Aufsichtsrat hat ihre Ende
September 2023 auslaufenden Mandate vorzeitig bis Ende November 2027
verlängert.
Maria Ferraro (49) und Tim Holt (53) werden
dem Vorstand von Siemens Energy für fünf weitere Jahre angehören. Der Aufsichtsrat hat ihre Ende
September 2023 auslaufenden Mandate vorzeitig bis Ende November 2027
verlängert.
Ferraro und Holt sind bereits seit der
Abspaltung von Siemens im Jahr 2020 Mitglieder des Vorstands. Maria Ferraro ist
Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens, außerdem wurde die Kanadierin
im November 2020 zum Chief Inclusion & Diversity Officer (CIDO) ernannt.
Der gebürtige Bremerhavener Tim Holt, der auch die US-amerikanische
Staatsbürgerschaft besitzt, leitet den für Energieübertragung zuständigen
Bereich Grid Technologies. In Deutschland hat er zudem die Rolle des
Arbeitsdirektors inne.
Joe Kaeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats:
„Maria Ferraro und Tim Holt haben die ersten Jahre der Eigenständigkeit von
Siemens Energy maßgeblich gestaltet. Maria hat als CFO wesentlichen Anteil
daran, dass sich Siemens Energy als börsennotiertes Unternehmen glaubwürdig
etabliert hat. Tim Holt hat die Marktanteile des wichtigen
Stromübertragungsgeschäfts deutlich ausgebaut. Beide leisten einen wichtigen
Beitrag für Siemens Energy. Mit der vorzeitigen Verlängerung ihrer Verträge
schaffen wir die Kontinuität im Vorstand, um die attraktiven
Wertschöpfungspotenziale eines nachhaltigen Energiegeschäfts erschließen zu
können.“
Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit rund 92.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 29 Milliarden Euro.