Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
A first of its kind: grid connection for the Moray East Offshore Windfarm project
  • Nachhaltige Energieversorgung für bis zu einer Million schottischer Haushalte
  • Siemens ist Marktführer bei der Netzanbindung von Offshore-Windenergieanlagen

In einem weltweit ersten Projekt verbindet Siemens Energy drei Offshore-Transformatorenmodule® (OTM®), die innovative Wechselstrom-Lösung für Offshore-Netzanbindung, um die Energie, die der 950-MW-Offshore-Windpark Moray East 22 km vor der Küste des schottischen Aberdeenshire erzeugt, zum Festland zu übertragen.
Am 30. Juni 2020 trat das erste OTM-Modul im Herstellerwerk seine Reise zum Windpark an. Die beiden anderen Module werden in den folgenden Monaten folgen, wenn die Inbetriebnahme erfolgt. Die OTMs, die erheblich kleiner und leichter als herkömmliche Wechselstromplattformen sind, werden die Ausgangsspannung der Windturbinen von 66 Kilovolt (kV) auf die Übertragungsspannung von 220 kV anheben.
2018 erhielt Siemens Energy den Auftrag für die Netzanbindung des Windparks. Bis heute ist der Offshore-Windpark Moray East das größte Netzanbindungsprojekt des Unternehmens in Großbritannien. Zum Lieferumfang gehören das komplette Onshore-Umspannwerk mit drei SVC PLUS-Kompensatoren (STATCOM) sowie die drei Plattform-Topsides mit den Offshore-Umspannstationen. Darüber hinaus wird Siemens Energy ein 35 Kilometer langes unterirdisches Kabel für den Transport des erzeugten Stroms zum Onshore-Umspannwerk in New Deer in Aberdeenshire verlegen. Der Windpark wird etwa eine Million schottische Haushalte mit kostengünstiger, CO 2-arm erzeugter Energie versorgen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung des angestrebten Netto-Null-Ziels leisten.
Mit bisher 6,5 Gigawatt (GW) an das Netz angeschlossener Energie ist Siemens Energy Marktführer bei der Netzanbindung von Offshore-Windenergieanlagen; Anlagen für weitere 4,5 GW befinden sich im Bau. Mit seiner hochmodernen OTM-Technologie setzt das Unternehmen seinen Kurs fort, innovativ tätig zu sein und Wege zu finden, die Kosten für Projektträger weltweit zu senken und gleichzeitig den Energiebedarf der Zukunft zu decken. 

Pressemitteilungen

First Moray East onshore transformer arrives on site

30 Oct 2019, Following a 1,500-kilometre journey by river, sea and road, the first transformer was delivered by Siemens to the onshore substation at New Deer for the Moray East offshore windfarm development.

Major milestone met on Moray East Offshore Windfarm project

17 Jul 2019, The Moray East offshore windfarm project completed its first fabrication milestone as Thurso SME engineering firm, JGC Engineering and Technical Services, finalised work on the containers which will be fitted with either high voltage transmission equipment or electrical monitoring and control equipment for the three offshore substation platforms.

Multi-million contracts placed with UK companies for onshore transmission infrastructure for the Moray East Offshore Windfarm

12 Jul 2019, Siemens has placed multi-million pound contracts with companies across the UK for the construction of the transmission infrastructure for the Moray East Offshore Windfarm. As the lead contractor for onshore transmission infrastructure construction works for the 950MW windfarm, Siemens has placed several subcontracts since work began in September 2018.

Infografik

Moray East markiert eine entscheidende Weiterentwicklung bei der Lieferung erneuerbarer Energien – sowohl im Hinblick auf die Kosten als auch hinsichtlich der Größenordnung. Das Projekt ermöglicht eine großzügige Versorgung mit CO 2-arm erzeugtem Strom zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis.

Pressebilder

Das Offshore-Transformatorenmodul (OTM®) von Siemens Energy ist deutlich kleiner und leichter als herkömmliche Wechselstromplattformen.
Am 30. Juni 2020 trat das erste Offshore-Transformatorenmodule ® im Herstellerwerk seine Reise zum Windpark an. Die beiden anderen Module werden in den folgenden Monaten folgen, wenn auch die Inbetriebnahme erfolgt.  
Die Fertigstellung und Lieferung des ersten der drei Offshore-Transformatorenmodule ® (OTM ®), ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Moray East Windparks, der sich 22 km vor der Küste des schottischen Aberdeenshire befindet. Um die Nennleistung des Windparks von 950 Megawatt zu erreichen, wird Siemens Energy in einem weltweit ersten Projekt drei OTMs miteinander verbinden. 
Die drei Offshore-Transformatorenmodule ®, die für die Netzanbindung des Offshore-Windparks Moray East gebaut wurden, sind ein wesentlicher Bestandteil des Stromnetzes des Windparks, das die von den Windturbinen erzeugte Energie zum Festland überträgt.

Videos

Netzanbindung des Moray East Offshore Windfarm

Für den Netzanschluss des 950-MW-Offshore Windpark Moray East, 22 km vor der Küste des schottischen Aberdeenshire, wird Siemens Energy zum ersten Mal drei Offshore-Transformatorenmodule (OTM), die innovative Wechselstrom-Lösung für Offshore-Netzanbindung, miteinander verbinden.

Virtuelle Tour durch das Offshore-Transformatorenmodul

Willkommen zur virtuellen Tour durch eines der drei Offshore-Transformatorenmodule, welche die Netzanbindung der Moray East Offshore Windfarm sicherstellen wird.

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung

Siemens Energy ist Marktführer bei der Netzanbindung von Offshore-Windenergieanlagen. Mit seiner hochmodernen OTM-Technologie setzt das Unternehmen seinen Kurs fort, innovativ tätig zu sein und Wege zu finden, die Kosten für Projektträger weltweit zu senken und gleichzeitig den Energiebedarf der Zukunft zu decken. 

Weitere Informationen

Kontakt

Christina Hümmer

Siemens AG 

Freyeslebenstr. 1
91058  Erlangen

+49 (9131) 1745722

Link zu dieser Seite
www.siemens.com/presse/moray-east-offshore-windpark