It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Save the date2021-08-04 08:30:00Europe/Parisuse-titleGeschäftszahlen für das 3. Quartal 2021Am 4. August 2021 veröffentlichten wir um 07:00 Uhr MESZ die Finanzzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021. Die Telefonkonferenz für Journalisten wird ab 08:30 Uhr MESZ live übertragen unter www.siemens-energy.com/pressekonferenzMünchen
Am 4. August 2021
veröffentlichten wir um 07:00 Uhr MESZ die Finanzzahlen für das dritte Quartal
des Geschäftsjahres 2021. Die Telefonkonferenz für Journalisten wurde ab 08:30
Uhr MESZ live übertragen.
Save the date2021-08-04 08:30:00Europe/Parisuse-titleGeschäftszahlen
für das
3. Quartal 2021
Starke Entwicklung des
Auftragseingangs bei Gas and Power (GP). Aufgrund der erwartet volatilen Auftragsentwicklung
bei Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) sank der Auftragseingang um 36,8%
auf 5,9 Mrd. € gegenüber einem starken Auftragseingang im Q3 GJ 2020. Der
Auftragsbestand lag zum Quartalsende bei 82,6 Mrd. €.
Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 8,8%
auf 7,3 Mrd. € aufgrund von Wachstum in beiden Segmenten. Das
Book-to-Bill-Verhältnis (Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen) lag damit
unter 1. Auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und
Portfolioeffekte) legten die Umsatzerlöse um 11,2% gegenüber dem Niveau des
Vorjahrs zu.
Aufgrund der sehr starken
Verbesserung bei GP lag das Angepasste EBITA vor Sondereffekten von Siemens
Energy trotz eines Verlusts bei SGRE mit 54 Mio. € (Q3 GJ 2020: minus 213 Mio.
€) im positiven Bereich, die Marge betrug 0,7%. Im abgelaufenen Quartal belasteten
Sondereffekte in Höhe von insgesamt 178 Mio. €, die vor allem im Zusammenhang
mit dem Programm zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei GP standen. Im Q3
GJ 2020 betrugen die negativen Sondereffekte allerdings 969 Mio. € und beruhten
zum Großteil auf strategischen Portfolioentscheidungen. Letztlich lag das
Angepasste EBITA mit 124 Mio. € im negativen Bereich, gegenüber minus 1.182
Mio. € im Vorjahr.
Der Verlust nach Steuern betrug
307 Mio. €, dies stellt eine sehr starke Verbesserung gegenüber dem Verlust von
1.132 Mio. € im Vorjahresquartal dar. Das entsprechende unverwässerte Ergebnis
je Aktie lag bei negativen 0,32 €.Für das Geschäftsjahr 2021
bestätigt der Vorstand den Ausblick für das nominale Wachstum der Umsatzerlöse
im Bereich von 3% bis 8% für Siemens Energy. Aufgrund der Geschäftsentwicklung
der Onshore-Aktivitäten von SGRE im abgelaufenen Quartal und erheblich
geringeren Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2021, erwartet der
Vorstand nun jedoch eine Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten im Bereich
von 2% bis unter 3% für Siemens Energy (bisher 3% bis 5%).
München
Am 4. August 2021
veröffentlichten wir um 07:00 Uhr MESZ die Finanzzahlen für das dritte Quartal
des Geschäftsjahres 2021. Die Telefonkonferenz für Journalisten wurde ab 08:30
Uhr MESZ live übertragen.